Wir setzen technisch notwendige und weitere Cookies ein. Web-Analyse- und Marketing-Cookies werden nur mit und ab dem Zeitpunkt Ihrer Einwilligung verwendet. Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Präferenzen unter Cookie-Einstellungen anpassen. Mit Ihrem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie zu, dass diese Cookies auf der Website von uns und von Drittanbietern verwendet werden dürfen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Eine detaillierte Übersicht der verwendeten Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie unser Impressum.
Verwendete Cookies
agentID – mit diesem Cookie sind wir in der Lage, Ihren persönlichen Betreuer auch im Kundenportal korrekt anzuzeigen
visid_incap_ – Ein Cookie, anhand dessen wir Sitzungen einem bestimmten Besucher zuordnen (Besucher, der einen bestimmten Browser auf einem bestimmten Computer darstellt)
incap_ses_ – Wird für die Sitzungsverwaltung verwendet. Die incap_ses können nicht deaktiviert werden. Mithilfe dieses Cookies werden HTTP-Anfragen Sitzungen zugeordnet. (Erneutes Öffnen des Browsers und Zugriff auf dieselbe Website soll als ein anderer Besuch betrachtet werden).
JSESSIONID, acceptCookies, facebookCookieEnable, facebookCustomAudienceCookieEnable, functionCookieEnable, googleAdsCookieEnable, googleAnalyticsCookieEnable, googleMapsCookieEnable, technicalCookieEnable – mit diesen Cookies merken wir uns Ihre Cookie Präferenzen.
Verwendete Cookies
RememberMe (org.jboss.seam.security.username) – mit diesem Cookie merken wir uns Ihren Benutzernamen, wenn Sie die Funktion „Benutzer merken“ verwenden.
Verwendete Cookies:
Wir nutzen diesen Dienst, um die Nutzung unseres Kundenportals zu analysieren, regelmäßig zu verbessern sowie die Effizienz unserer Werbemaßnahmen zu messen. Dadurch ist es uns möglich, Informationen über die Interaktionen von Benutzer_innen mit unserem Kundenportal und den Inhalten darauf zu bekommen (z.B. wie User unser Kundenportal finden und welche Inhalte wie oft und wie lange angesehen wurden). Google Analytics weist Usern dazu eine Kennung („Client-ID“) zu, unter der die einzelnen Interaktionen sowie einige weitere Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätedaten, verwendeter Browser, Betriebssystem) gespeichert werden. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google zudem Ihre Handlungen Ihrem Account zuordnen. Wir stellen mittels eines „Filterservers“ sicher, dass die Übertragung von IP-Adressen in die USA wirksam verhindert wird. Nähere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt zur Datenverarbeitung für das Generali Kundenportal.
Wir nutzen diese Dienste, um
- den Erfolg von Werbemaßnahmen messen zu können;
- Zielgruppen für Produkte und Angebote der Generali Gruppe finden und diesen Werbemaßnahmen bereitstellen zu können;
- Ihnen mittels Remarketingmaßnahmen Werbeeinschaltungen in anderem Kontext bereitstellen zu können.
Zu diesen Zwecken werden Klicks auf von uns platzierte Webeeinschaltungen gemessen und an Google übertragen. Weiters wird Google auf Basis der gewonnenen Informationen weitere Nutzer unserer Zielgruppe finden und diesen unsere Werbeeinschaltungen zeigen. Sie werden zudem mittels Werbeeinschaltungen wie Werbebanner (Google Ads) auf externen Webseiten (auf Websites oder Suchergebnissen von Google) über Produkte und Angebote der Generali Gruppe informiert, bei Klick auf Banner werden von Google Cookies gesetzt, wodurch Ihr Browser bzw. Ihr Endgerät wiedererkannt werden kann. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google zudem Ihre Handlungen Ihrem Account zuordnen. Nähere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt zur Datenverarbeitung für das Generali Kundenportal.
Wir nutzen diesen Dienst, damit wir Karten von Google Maps direkt im Kundenportal anzeigen können, zum Beispiel um Ihnen die Geschäftsstelle Ihres Kundenbetreuers zu zeigen. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google zudem Ihre Handlungen Ihrem Account zuordnen. Nähere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt zur Datenverarbeitung für das Generali Kundenportal.
Wir nutzen diesen Dienst, um Ihnen die letzten Facebook Posts Ihres Kundenbetreuers direkt im Kundenportal anzeigen zu können. Sofern Sie bei einem Dienst von Meta registriert sind, kann Meta zudem Ihre Handlungen Ihrem Account zuordnen. Nähere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt zur Datenverarbeitung für das Generali Kundenportal.
Wir nutzen diesen Dienst, um
- den Erfolg von Werbemaßnahmen messen zu können;
- Zielgruppen für Produkte und Angebote der Generali Gruppe finden und diesen Werbemaßnahmen bereitstellen zu können;
- Ihnen mittels Remarketingmaßnahmen Werbeeinschaltungen in anderem Kontext bereitstellen zu können.
Hierdurch werden von Meta Cookies eingebunden, die eine direkte Verbindung der gewonnenen Daten mit den Systemen von Meta herstellt. Dadurch kann Ihnen im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes „Facebook“ oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites oder Apps interessenbezogene Werbeanzeigen („Meta Ads“) dargestellt werden. Wir verfolgen damit das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse ist, um unser Kundenportal bzw. Angebote für Sie interessanter zu gestalten. Sofern Sie bei einem Dienst von Meta registriert sind, kann Meta zudem Ihre Handlungen Ihrem Account zuordnen. Nähere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt zur Datenverarbeitung für das Generali Kundenportal.
Bei Problemen mit der Anmeldung oder dem Login wenden Sie sich an
den
Generali Kundenservice
Kundenportal Version: V25.30.28 RC1